Huren

Huren
1. Huere, Lüge und Stehle sind Geschwisterte. (Luzern.)
2. Huren und Saufen fressen 's Geld mit Haufen.
3. Wer huren, spielen, sauffen thut, mag bald verlieren grosses gut.
Lat.: Diues eram dudum, me fecerunt tria nudum, alea, uina, Venus: tribus his sum factus egenus. (Loci comm., 116.)
4. Wer hurt, der muss betteln.Petri, II, 719; Henisch, 347, 56.
5. Wer hurt, der sündigt an seinem eigen Leibe.Petri, II, 719.
*6. Er hurt wie ein Karmeliter.Klosterspiegel, 81, 32.
Zur Charakteristik des Mönchslebens. Fast alle Orden waren wegen ihres Aergerlebens sprichwörtlich. Der Klosterspiegel enthält nebst diesen noch folgende sprichwörtliche Vergleichungen: Er frisst wie ein Bernhardiner. Er säuft wie ein Franciscaner. Er stinkt wie ein Kapuziner. Er hat Pfiffe wie ein Jesuit. Er schläft wie ein Kanonicus.
*7. Er hurt wie ein Steinesel.Frischbier2, 1770.
*8. Er hurt wie ein Tempelbruder. (S. ⇨ Saufen.) – Körte, 7351.
Wie man im 12. Jahrhundert von Mitgliedern berühmter Orden dachte, darüber hat sich Richard von England, Sohn des Königs Heinrich II., in wenigen, aber charakteristischen Worten ausgesprochen. Als einmal ein Geistlicher ihn fragte, ob er nicht seine Lieblingstöchter: Stolz, Geiz und Wollust von sich lassen wolle, antwortete er: »O ja, die erste gebe ich den Tempelherren, die zweite den Benedictinern und die dritte meinen Bischöfen.« (Wagenseil, Aehrenlese, Nr. 138.)
*9. Huren vnd Epicuren.Simplic., I, 380.
[Zusätze und Ergänzungen]
*10. Er hurt so wohl, als der best Bischoff so seyn soll.Zinkgref, IV, 78.
*11. Sie hurt fürs Vaterland.
Frz.: Cette fille est fort achalandée. ( Kritzinger, 7b.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Huren — Huren, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, in den harten und niedrigen Sprecharten. 1) In der engsten Bedeutung, seinen Leib um Gewinstes willen andern Preis geben, von dem weiblichen Geschlechte. 2) Einer Person unehelich beywohnen, sich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • huren — V. (Aufbaustufe) ugs.: wahllos mit verschiedenen Partnern Geschlechtsverkehr ausüben Beispiel: Als sein Vater sie aus dem Haus vertrieben hatte, fing sie an zu huren …   Extremes Deutsch

  • huren — huren:⇨prostituieren,sich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Huren — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Huren wehren sich gemeinsam — Der Verein Huren wehren sich gemeinsam e. V. (HWG) war ein von 1984 bis 1999 bestehendes Selbsthilfeprojekt für Prostituierte in Frankfurt am Main. Es wurde, angeregt durch die Berliner Initiative Hydra, von Prostituierten ins Leben gerufen… …   Deutsch Wikipedia

  • huren — prostituieren; öffentlich preisgeben; anschaffen gehen (umgangssprachlich) * * * hu|ren 〈V. intr.; hat; derb〉 mit ständig wechselnden Partnern sexuell verkehren * * * hu|ren <sw. V.; hat [mhd. huoren, ahd. huorōn] (abwertend) …   Universal-Lexikon

  • huren — hu̲·ren; hurte, hat gehurt; [Vi] pej; oft mit verschiedenen Partnern sexuelle Kontakte haben || hierzu Hu̲·rer der; s …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • huren — hure …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • huren — hu|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • huren — yuru …   Woordenlijst Sranan

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”